Bilder und G’schichten 2025
Ang’stochen ist: Eröffnung der Michaelis-Kirchweih 2025
Fotos auf dieser Seite: Jürgen Friedrich
Strahlende Gesichter und eine große Menschenmenge auf dem Theatervorplatz: Bei schönstem Sonnenschein startete die Michaelis-Kirchweih am Vormittag des 3. Oktober 2025 – wie gewohnt mit einer Tanzvorführung vom Heimat- und Volkstrachtenverein Stadeln, Blasmusik aus Burgfarrnbach und Moderation von Volker Heißmann. Der städtische Wirtschaftsreferent Horst Müller zeigte sich auch nach über 25 Jahren im Amt wieder begeistert über den „schönsten Job der Welt“ als Kirchweih-Referent.
Beim Anzapfen musste OB Dr. Thomas Jung diesmal ein paar Schläge nachlegen – die erste Maß Festbier ging, wie schon im vergangenen Jahr, an den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder. Ein Geschenk bekam er auch überreicht: Das Fürther Rathaus als Uhr. Söder bezeichnete das schmunzelnd als Fortschritt gegenüber 2024 – da hatte ihm Volker Heißmann das neu eingeführte Bonusheft für WC-Gebühren, genannt „Brunzkärtla“, verpasst.
Erstmals dabei war heuer Leonie Fischer, Neuzugang beim Marktamt Fürth und zuständig für die Organisation des Fürther Christkindes und auch des Erntedankfestzugs. Hier im Bild links zusammen mit ihrer Kollegin Schirin Wolf – mit einer verdienten Festbiermaß nach dem Stress der letzten Wochen, der ja nun noch lange nicht vorbei ist.
Dekan Jörg Sichelstiel begrüßte in seiner Ansprache besonders jene Paare, die sich auf der Fürther Kirchweih kennen und lieben gelernt oder geheiratet haben, und wünscht sich die Verbreitung liebevoller Gedanken für das gesamte Fest. Bei der ausgezeichneten Stimmung und der parteiübergreifenden Zusammenarbeit auf der Eröffnungsbühne sollte das klappen.