Erntedank-Festzug 2022
am Sonntag, 09.10.2022 ab 11:00 Uhr
Live-Übertragung im Bay. Fernsehen 12:00 – 13:15 Uhr
am Sonntag, 09.10.2022 ab 11:00 Uhr
Live-Übertragung im Bay. Fernsehen 12:00 – 13:15 Uhr
Zu den aktuellen Fotos vom Festzug 2022 geht’s hier
Schwabacher Straße – Maxstraße – Friedrichstraße – Rudolf-Breitscheid-Straße – Schwabacher Straße – Brandenburger Straße – Königstraße
(entsprechend der Vorankündigung. Fotos aus dem Archiv.)
01
TSV 1895 Musikzug Burgfarrnbach
02
Der „Schramm-Heinz, des Kaisers bester Degen“
03
Trachtengruppe Stopfenheim
04
Fa. Störzer Höchstadt, Pferdekutsche mit Erntekönigin und OB Jung mit Gattin
05
Musikverein Eltersdorf u. Jugendorchester 1967 e.V.
06
Heimat- u. Trachtenverein „D‘ Kreebauern“ Forchheim
07
Evang. Landjugend Knoblauchsland mit Pferde-Festwagen
08
Glen Regnitz Pipe Band Forchheim
09
Heimat- u. Volkstrachtenverein Stadeln e.V.
10
Bühne „Erholung“ 27 Fürth e.V., traditionelle Brotübergabe an den Oberbürgermeister an der Ehrentribüne am Rathaus
11
Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael Fürth, mit Brotentgegennahme
12
Stadtverband der Kleingärtner Fürth und Umgebung, Festwagen
13
Musikzug Emskirchen
14
Dreschergruppe Wetzendorf mit Festwagen
15
Veldensteiner Kaltblutfreunde, Brauerei Dreykorn, Lauf, Brauereiwagen mit Viererzug Gespann Pferde
16
Kreishandwerkerschaft Fürth Stadt und Land „Fürther Handwerksinnungen“, Schreiner-, Maler- und Lackiererinnung
17
Hilpoltsteiner Burgfesttrommler e.V.
18
Dorn-Bräu, Ammerndorfer Bier mit Zapfmobil
19
Kärwaburschen und -madli Burgfarrnbach, Traktorgespann
20
Oberfränkischer Volkstrachtenverein Effeltrich
21
Stadtkapelle Schillingsfürst e.V.
22
Stadelner Kärwaverein e.V.
23
Bierführerverein 1892 Fürth mit Pferdefestwagen, 130 Jahre Jubiläum
24
Tucher Brauerei, Bierwagen gezogen von 6 Rheinländischen Kaltblütern und Gambrinus-Wagen gezogen von 2 Pferden
25
Grüner „Feierwehr“ der Grüner Brauerei Fürth, historisches Feuerwehrfahrzeug
26
Dinkelsbühler Knabenkapelle
27
Heimat- und Volkstrachtenverein Neunhof e.V.
28
Liederhort Ronhof, Blaskapelle
29
Stadelner Bauerntheater, Festwagen
30
U.S. Army Europa and Africa Band & Chorus Marching Band
31
Egerländer Gmoi z’Nürnberg, Fränkisch-Egerländer Kulturkreis, 100 Jahre Gemeinschaft
32
Griechische Gemeinde Fürth und Umgebung e.V., Fußgruppe in traditionellen Trachten
33
Brauerei Gutmann, Flaschenbierwagen gezogen von 2 Süddeutschen Kaltblütern
34
Historische Fahrräder e.V.
35
Einrad- und Jongliergruppe Haßfurt
36
D‘ Leuchsentaler Blasmusik Mistelfeld 1927 e.V.
37
Trachtenverein D‘ Werdenfelser Lichtenfels
38
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Fürth-Stadt e.V.
39
Sacker Kirchweihburschen 1989 e.V.
40
Stadtkapelle Langenzenn e.V.
41
DLRG Ortsverband Fürth e.V., Einsatzleitwagen mit Bootsanhänger und Fußgruppe
42
Bay. Jungbauernschaft Landjugend Gutzberg-Großweismannsdorf e.V., 2 Festwagen mit Erntekrone und Bäuerlichem Brauchtum
43
Biedermeiergruppe Bad Steben
44
Blasmusik Bischberg 1960 e.V.
45
Schützengau Fürth-Land und Stadt
46
Gau Fürth – Böllerschützen
47
Jagdhornbläsergruppe der Jägerschaft Fürth Stadt und Land e.V.
48
SPVGG Greuther Fürth, Fußballspieler des Profi-Kaders laufen mit
49
Die Thalheimer Schuhplattler e. V. & Thalheimer Plattlhex`n
50
Landkreis Fürth „Gutes aus dem Fürther Land“ & Rossendorfer Landjugend, Jubiläumswagen für 70 Jahre Vereinsbestehen und 10 Jahre Zugteilnahme
51
Comödie Fürth, Festwagen mit Heißmann & Rassau sowie Big-Band
52
Trachtenverband Mittelfranken der Heimat- u. Volkstrachtenvereine e.V.
53
Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik, Bezirk Mittelfranken e.V.
54
Rangau Musikzug Markt Erlbach
55
Bund Naturschutz KG Fürth-Land und Stadt
56
Türkisch Islamisches Kulturzentrum Fürth e.V., Fußgruppe mit Festwagen
57
THW Jugend Fürth e.V. mit Oldtimer
58
Wagnertanzgilde 1560 mit Spielmanns- und Fanfarenzug Bad Windsheim e.V.
59
Königl. Privileg. Schützengesellschaft Fürth mit Schützenkönig/-in
60
Volkstanzgruppe Eschenbach e.V. mit Bänderbaum und Wagen mit Erntedankkrone
61
Stadt Baiersdorf, Landfrauen und Krenbauern, 3 Pferdewagen mit Meerrettichkönigin
62
Stadtkapelle Zirndorf e.V.
63
Bayerisches Rotes Kreuz, KV Fürth
64
Siebenbürger Sachsen, Kreisverband Nürnberg
65
Deutsch-Rumänischer Kulturverein Romanima e.V.
66
Stadtjugendkapelle Zirndorf
67
Kärwaburschen Unterfarrnbach e.V.
68
Zirndorfer Brauerei, 4-er Pferdewagen
69
Heimatverein Lichtenau e.V.
70
Blasmusik der FFW Vach
71
Pferdefreunde Franken, Markt Erlbach, Fürther Straßenbahnwagen anno 1900 mit Ponykutsche (mit Gewinnern der Verlosung)
72
Kärwaburschen und Madli Veitsbronn e.V.
73
Mahrs Bräu Bamberg, 4-er Pferdewagen
74
Fanfaren- und Spielmannszug Hofheim
75
Ortsburschen und Madli Puschendorf
76
Fürther Fastnachtsvereine – CFK, Treue Husaren, Fränkische Kanalflotte
72
Moderner Spielmannszug und Fanfarenzug Retzbach e.V.
78
1. Formations Club Fürth e.V.
79
abgesagt
80
Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Höchstadt e.V.
81
Der Knoblauchsland Kalender, Pferdewagen mit Frauen in Tracht
82
Shooting Stars Fürth e.V. mit Caller
83
Isetta Freunde Fürth
84
Fanfarenzug Fränkische Herolde Neubrunn, vorweg große Fahnenschwingerabordnung
85
Freunde der Fahnenschwinger Franken in Kooperation mit der MSG Trääs Sulzbach und Fahnenschwinger Sirchingen
86
Oldtimer-Freunde Zenngrund e.V.