Michaelis-Kirchweih Fürth
Sa. 30.09. bis Mi. 11.10.2023
Nur noch wenige Tage…
„Nimmer lang, dann is Kärwa.“ Ein Satz, der in Fürth derzeit immer öfter zu hören ist. Ein Satz, in dem auch die große Vorfreude auf das Fest der Feste mitschwingt. Die Michaelis-Kirchweih war, ist und bleibt nicht nur für alle Fürtherinnen und Fürther ein absoluter Publikumsmagnet, ihre Strahlkraft reicht mittlerweile weit über die fränkischen Grenzen hinaus.
Diesmal sind es wieder die obligatorischen zwölf Tage, in denen die Färdder Kärwa den Rhythmus einer ganzen Stadt vorgibt. Das XXL-Format in 2022 sollte die während der Coronakrise wirtschaftlich arg gebeutelten Schaustellerbetriebe unterstützen. Doch ob 16 oder zwölf Tage – die Michaeliskirchweih zieht mit ihrer unvergleichlichen Mischung aus Straßenkirchweih, Volksfest und Jahrmarkt alle in ihren Bann. Hier geht eine über 900-jährige Tradition Hand in Hand mit der Moderne.
Genau diese Kombination macht den ganz besonderen Reiz, die unvergleichliche Atmosphäre der größten Straßenkirchweih Süddeutschlands aus, die deshalb auch 2018 in die Liste des bayerischen Kulturerbes sowie in das Bundesverzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden ist. Ja, die Färdder Kärwa ist ein Traditionsfest mit Geschichte und voller Geschichten, eine Begegnungsstätte und Vergnügungsmeile für die ganze Familie, für Freunde, Firmenbelegschaften, Vereine – für Menschen aus aller Welt, die gemeinsam friedlich feiern.
Große Party-Bierzelte und Ballermann-Gaudi sucht man in der Kleeblattstadt aber vergebens, beste Stimmung herrscht dennoch überall. Wer auf die Kärwa geht, der geht bummeln, genießt bequemen und ruhigen Schrittes die Atmosphäre, lässt sich einfach treiben entlang des bunten Bandes der Buden und Fahrgeschäfte.
Veranstaltungsfläche ca. 42.000 qm2 – Frontmeter: ca. 2.700 m
Gesamtbeschicker: 265
7 Großfahrgeschäfte – 1 Riesenrad – 1 Autoscooter – 12 Kinderfahrgeschäfte – 2 Lauf- und Belustigungsgeschäfte – 65 Imbiss- und Spezialimbissbetriebe – 24 Ausschankbetriebe – 6 Vollgastronomiebetriebe – 2 Heringsbratereien – 1 Ochsenbraterei – 29 Süßwaren- und Eisbetriebe – 4 Verlosungen – 10 Spielgeschäfte – 15 Wurf- und Schießbuden – 97 Händler