Freitag, 30.09.2022
19:00 Uhr
Gottesdienst für Schausteller und Kirchweihbesucher
anschließend Kirchweihvorfeier in der Grünen Scheune
Samstag, 01.10.2022
10:00 Uhr
Eröffnungsfanfaren des Posaunenchores der Auferstehungskirche Fürth
vom Rathausturm
10:15 Uhr
Eröffnung der Kirchweih auf dem Theatervorplatz mit Verlosung der Gutscheine (5×2) für die Teilnahme an einer Kutschfahrt (Pferdefreunde Markt Erlbach, Festwagen „Fürther Straßenbahn anno dazumal“, Nr. 70 i. d. Festzugfolge) beim Erntedankfestzug
Standkonzert des Musikzuges TSV 1895 Burgfarrnbach e.V.
10:30 Uhr
Volkstänze der Tanzgruppe des Heimat- und Volkstrachtenvereins Stadeln e.V.
10:50 Uhr
Eröffnung der Kirchweih
Ansprachen von Dekan Jörg Sichelstiel und Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung
11:00 Uhr
Einböllern der Kirchweih auf den Wiesen am Karlsteg
Anstich des ersten Fasses GRÜNER-Bier mit Freibierverkostung
Moderation: Volker Heißmann
Luftballonstart auf dem Theatervorplatz
22:00 Uhr
Musik-Eröffnungsfeuerwerk an der Fürther Freiheit
Sonntag, 02.10.2022
Verkaufsoffener Sonntag von 13 – 18 Uhr
10:00 Uhr
Festlicher Familiengottesdienst in der Kirche St. Michael
Pfarrer Hans-Ulrich Pschierer mit dem Team Kindergottesdienst
Standkonzerte:
14:00 – 15:00 Uhr | Blaskapelle Merkershausen | vor dem Stadttheater |
15:30 – 16:30 Uhr | Blaskapelle Merkershausen | vor dem Stadttheater |
Montag, 03.10.2022
(Tag der dt. Einheit)
Standkonzerte:
14:30 – 15:30 Uhr | Frankenkapelle Erlangen | vor dem Stadttheater |
Dienstag, 04.10.2022
14:00 – 16:30 Uhr
Seniorennachmittag des Senioren-Kulturtreffs
Treffpunkt: „Trixis Ochsenbraterei“, Rudolf-Breitscheid-Straße
Unkostenbeitrag: 2,- Euro
Donnerstag, 06.10.2022
11:00 – 22:00 Uhr
Kirchweih in Miniatur (Modellbau-Ausstellung)
Im Zelt auf der Grünfläche Königswarterstraße neben der Ochsenbraterei und dem Platz der Städtepartnerschaften
ab 18:00 Uhr
„Feierabend-Gwerch“ der Schausteller und Marktkaufleute mit Musikern und Gauklern auf dem gesamten Kirchweihgelände und an den Ausschankbetrieben
20:00 Uhr
Betz’n-Tanz der Stadelner Kirchweihburschen mit anschließender Ehrung des Siegerpaares
Freitag, 07.10.2022
11:00 – 22:00 Uhr
Kirchweih in Miniatur (Modellbau-Ausstellung)
Im Zelt auf der Grünfläche Königswarterstraße neben der Ochsenbraterei und dem Platz der Städtepartnerschaften
Samstag, 08.10.2022
11:00 – 20:00 Uhr
Kirchweih in Miniatur (Modellbau-Ausstellung)
Im Zelt auf der Grünfläche Königswarterstraße neben der Ochsenbraterei und dem Platz der Städtepartnerschaften
Sonntag, 09.10.2022
Verkaufsoffener Sonntag von 13 – 18 Uhr
(Einzelhandel in der Innenstadt und Südstadt)
10:00 Uhr
Festgottesdienst zur Kirchweih mit Abendmahl und Fränkischer Kantorei „Meinen Frieden gebe ich euch“
Predigt: Dekan Jörg Sichelstiel
Orgel: Ingeborg Schilffarth
Gesang: Chor der Fränkischen Kantorei
Kärwalauf des LAC Quelle Fürth leider abgesagt!
11:00 Uhr
Fränkischer Erntedankfestzug
(Live-Übertragung im Bayerischen Fernsehen von 12:00 – 13:15 Uhr)
Streckenführung:
Schwabacher Straße – Maxstraße – Friedrichstraße – Rudolf-Breitscheid-Straße – Schwabacher Straße – Brandenburger Straße – Königstraße
ca. 11:45 Uhr
Ballonstart: Steigen der Ballone beim Eintreffen des Festzuges am Fürther Rathaus
11:00 – 20:00 Uhr
Kirchweih in Miniatur (Modellbau-Ausstellung)
Im Zelt auf der Grünfläche Königswarterstraße neben der Ochsenbraterei und dem Platz der Städtepartnerschaften
Standkonzerte vor dem Stadttheater:
(zeitgleich Krempel- u. Trödelmarkt vom LIONS Club im Stadttheater)
13:30 – 14:00 Uhr | Musikzug Eltersdorf und Jugendorchester 1967 e.V. | |
14:00 – 14:30 Uhr | Glen Regnitz Pipe Band Forchheim | |
14:30 – 15:00 Uhr | Stadtkapelle Langenzenn | |
15:00 – 15:30 Uhr | Stadtkapelle Schillingsfürst zusammen bzw. im Wechsel mit den Hilpoltsteiner Burgfesttrommlern | |
16:00 – 16:45 Uhr | U.S. Army Europa and Africa Band & Chorus Marching Band, Rhine River Ramblers & The Soldiers Chorus |
Standkonzerte Schwabacher Straße (Fußgängerzone):
14:30 – 15:00 Uhr | Dinkelsbühler Knabenkapelle | Schwabacher Str. 34 / 36 |
15:30 – 16:00 Uhr | Leuchsentaler Blasmusik Mistelfeld | Schwabacher Str. 34 / 36 |
16:30 – 17:00 Uhr | Blasmusik Bischberg 1960 e.V. | Schwabacher Str. 34 / 36 |
14:00 – 14:30 Uhr | Musikzug Emskirchen | Schwabacher Str. 54 |
15:00 – 15:30 Uhr | Die Thalheimer Schuhplattler | Schwabacher Str. 54 |
Dienstag, 11.10.2022
Familientag
10:00 – 19:00 Uhr
Familientag – verbilligte Preise an allen Geschäften, sowie Kinderprogramm am Vorplatz Stadttheater:
13:00 – 17:00 Uhr | kostenloses Kinderschminken vom Jugendhaus Hardhöhe |
14:00 – 16:00 Uhr | Handpuppen Kasperltheater „Lutzi Putzi“ -Aufführung |
14:30 – 15:30 Uhr | Frankens lustiger Zauberclown Firlefanz mit Ballonmodellage |
14:00 – 16:00 Uhr | kostenlose Glitzer-Tattoos „Dinosaurier“, Familie Krodel |
Mittwoch, 12.10.2022
13:30 Uhr
Kirchweihbummel mit den Kindern des Kinderheimes St. Michael
Am Riesenrad, auf der Fürther Freiheit
Donnerstag, 13.10.2022
18:00 Uhr
Heiratslotterie vor dem Stadttheater
Sonntag, 16.10.2022
Standkonzerte:
14:00 – 14:30 Uhr | Stadtkapelle Zirndorf | vor dem Stadttheater |
14:45- 15:30 Uhr | Rangau Musikzug Markt Erlbach | vor dem Stadttheater |
15:30 – 16:00 Uhr | Stadtjugendkapelle Zirndorf | Schwabacher Str. 34 / 36 |
ab 19:00 Uhr
Kärwa-Ausklang
Offizielle Kärwa-Abschlussveranstaltung:
Am Theatervorplatz moderiert – wie bereits bei der Eröffnungsfeier – Volker Heißmann ab 19 Uhr mit viel Witz und Humor Gespräche mit Oberbürgermeister Thomas Jung und Wirtschaftsreferent Horst Müller, Musik steuert die SRS Jazzmen bei. Statt mit einem Feuerwerk wird die Michaelis-Kirchweih diesmal um 20 Uhr mit einer Feuershow mit Marc Vogel verabschiedet, bis 23 Uhr besteht dann die letzte Gelegenheit für einen Bummel durch das Budendorf.