Terminkalender 2019
Freitag, 27.09.2019
Gottesdienst für Schausteller und Kirchweihbesucher, anschl. Kirchweihvorfeier in der Grünen Scheune
Fränkische und internationale Tänze für Jedermann und Jedefrau, mit Live-Musik von der Kapelle Rohrfrei.
Gasthaus Grüner Baum, Gustavstraße 34, 90762 Fürth
Eintritt € 12.- regulär, für vorangemeldete Gruppen ab 10 Personen € 10.- pro Person
Einlass 19 Uhr
Kartenreservierung telefonisch beim Grünen Baum unter Tel. 0911 - 777 444 oder per E-Mail an info@kapelle-rohrfrei.de (Keine telefonische Kartenbestellung bei der Kapelle!)
Weitere Info siehe www.kapelle-rohrfrei.de
Samstag, 28.09.2019
Kirchweiheröffnung auf dem Theatervorplatz mit Verlosung von 5x2 Gutscheinen für eine Kutschfahrt-Teilnahme (Pferdefreunde Markt Erlbach, Festwagen „Fürther Straßenbahn anno dazumal“ ) am Erntedankfestzug;
Anstich des ersten Fasses GRÜNER-Bier mit Freibierverkostung
Moderation: Volker Heißmann
Volkstänze der Tanzgruppe des Heimat- und Volkstrachtenvereins Stadeln e.V
Ansprachen von Dekan Jörg Sichelstiel und Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung, anschl. Standkonzert des Musikzuges TSV 1895 Burgfarrnbach e.V.
Einböllern der Kirchweih auf den Wiesen am Karlsteg; Luftballonstart mit 1000 grün-weißen Luftballons.
Eröffnungsfanfaren des Posaunenchores der Auferstehungskirche vom Rathaus-Turm
siehe Seite Standkonzerte
Musik-Eröffnungsfeuerwerk an der Fürther Freiheit
Sonntag, 29.09.2019
Festlicher Familiengottesdienst in der Kirche St. Michael mit Pfarrer Hans-Ulrich Pschierer und dem Kindergottesdienst-Team
Die Geschäfte in der Innenstadt haben von 13 - 18 Uhr geöffnet
Dienstag, 01.10.2019
"Feierabend-Gwerch" der Schausteller und Marktkaufleute mit Musikern und Gauklern auf dem gesamten Kirchweihgelände und an den Ausschankbetrieben
Seniorennachmittag des Senioren-Kulturtreffs. Treffpunkt: Trixis Ochsenbraterei, Rudolf-Breitscheid-Straße
Mittwoch, 02.10.2019
Kirchweihbummel mit den Kindern des Kinderheims St. Michael
Treffpunkt am Riesenrad auf der Fürther Freiheit
Donnerstag, 03.10.2019
Betz’n-Tanz der Stadelner Kirchweihburschen mit anschließender Ehrung des Siegerpaares durch Herrn Bürgermeister Braun (Theatervorplatz am Kirchweihbaum)
Sonntag, 06.10.2019
zur Kirchweih mit Predigt in fränkischer Mundart
Kirche St. Michael
Festgottesdienst zur Kirchweih mit Gospelmusik und Predigt in fränkischer Mundart
Liturgie: Dekan Jörg Sichelstiel
Predigt: Pfr. i. R. H.G. Koch
Orgel und Klavier: Sirka Schwartz-Uppendieck
Gesang: Michael Herrschel
Kirche St. Michael
Volkslauf des LAC Quelle Fürth über 3,6 oder 7,5 km für Männer, Frauen, Jugend und Kinder. Mehr Info und Anmeldung hier
Fränkischer Erntedankfestzug (Live-Übertragung im Bayerischen Fernsehen von 12 – 13:15 h)
Streckenführung: Schwabacher Straße – Maxstraße – Friedrichstraße – Rudolf-Breitscheid-Straße – Schwabacher Straße – Brandenburger Straße – Königstraße
im Stadttheater
Ballonstart bei Eintreffen des Festzuges am Rathaus
Die Geschäfte im ganzen Stadtgebiet haben von 13 - 18 Uhr geöffnet
Montag, 07.10.2019
mit Dr. Karin Falkenberg, Leiterin des Spielzeugmuseums Nürnberg.
Kostenlos, Treffpunkt vor dem Stadttheater, Anmeldung nicht erforderlich. Für Kinder und Erwachsene.
vor dem Stadttheater: Zusammen mit dem Maskottchen "Kärwa-Betzala" wird OB Dr. Thomas Jung die Gewinner der Heiratslotterie 2019 ziehen. Beworben haben sich rund 200 Paare. Zu vergeben sind als 1. Preis sind 500 €, 2. Preis 300 €, 3. Preis 200 €, sowie Sachpreise für weitere Gewinner.
Dienstag, 08.10.2019
Verbilligte Preise an allen Geschäften und Kinderprogramm am Theatervorplatz
vor dem Theater, Organisation: Jugendhaus Hardhöhe
Handpuppen-Kasperltheater- Aufführung vor dem Stadttheater
mit Amanda & Rübe, vor dem Theater
auf dem Kirchweihgelände
vor dem Theater
Mittwoch, 09.10.2019
St. Michael-Turmaufstieg zum Kirchweih-Feuerwerk mit Sektempfang unter den Glocken
- Karten zu € 15,00 (mit Getränk) nur an der Abendkasse ab 21.00 Uhr erhältlich
- Bitte beachten Sie die begrenzte Teilnehmerzahl
- Treffpunkt: Kirche St. Michael, Kirchenplatz 7
Prachtfeuerwerk zum Kirchweihausklang (Wiesen am Ulmenweg)